Bitte aktivieren Sie Javascript!
Zum Hauptinhalt springen
Familienakteure Fulda logo
  • Startseite
  • Geo Suche
  • Neues aus den Stadtteilen
    • Alle anzeigen (current)
    • Stadtteilübergreifend
    • Aschenberg
    • Galerie
    • Innenstadt
    • Münsterfeld
    • Nordend
    • Ostend/Ziehers-Süd
    • Südend/Kohlhaus
    • Ziehers-Nord
  • An-/Abmelden

Sie sind hier:

  1. Familienakteure Fulda
  2. Neues aus den Stadtteilen
  3. Alle anzeigen

NEUES AUS ALLEN STADTTEILEN

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • >

e:du = Eltern und Du

08. April 2024

e:du ist ein Unterstützungsangebot für Familien mit Kindern.
Mehr Intformationen bei Laura Groß

Anzeigen

Fußballtraining für Kinder im Südend

03. April 2024

Ab dem 16. April startet auf dem Sportplatz des Türkischen SV ein Fußballtraining für Kinder.
Bitte anmelden!

Anzeigen

FriDa - ein Integrationsprojekt für Frauen

01. April 2024

Entdecke deinen Wohnort auf eine neue Art! Verbessere deine Sprachkenntnisse und lerne
dabei die Kultur besser kennen. Das Erlernen der deutschen Sprache ermöglicht es dir nicht nur, die
Abläufe besser zu verstehen, sondern auch, deine Familie zu stärken.

1. Sprachförderung
2. Alltagsbewältigung in Deutschland (z.B. Nutzung des
ÖPNV, wo bekomme ich Dinge des alltäglichen Lebens,
Orientierung im Stadtteil.)
3. Vermittlung interkulturelle Kompetenz im nachbarschaftlichen Zusammenleben
4. Unterstützung in Erziehungs- und Bildungsfragen,
Fragen zu Kita und Schule
5. Finanzen/ Schuldenprävention
6. Gemeinsames Kochen zur Förderung der Deutschkenntnisse in Verbindung mit Informationen über
gesunde Ernährungs- und Hygieneinformationen
7. Umweltthemen wie Müllvermeidung/ -trennung,
Energie sparen etc.
8. Gesundheitsvorsorge Kinderarzt fi nden
9. Vermitteln von Kenntnissen über Strukturen
(Bildungssystem, Schulsystem, Versicherungssystem,
Gesundheitssystem)

Anzeigen

Stadtteilarbeitskreis Nordend

Das Stadtteilfest 2024 wird am 7. September stattfinden. Termin bitte schon mal vormerken!
Der Stadtteilarbeitskreis wurde im Frühjahr 2020 in den Stadtteilbeirat im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms "Sozialer Zusammenhalt" übergeführt. Der Stadtteilbeirat (NoRa) hatte seine konstituierende Sitzung am 5. November 2020.
Beim Stadtteilbeirat - NoRa - am 02.03.23 wurde der neue Vorstand gewählt. 1. Vorsitzende ist Kathrin Malkus, ihre Stellvertreter:innen sindAngelika Reith und Ingo Bott, die beiden Beisitzer:innen sind Klaus Niesel Janina Corino. Die Planungen für den Galgengraben sind in Auftrag gegeben. Zudem wurde über die Baumaßnahme am Waldschlösschen informiert.
Der Arbeitskreis wurde umstrukturiert in das "Forum Soziales Nordend", um mehr die sozialen Belange in Blick zu nehmen.
Das "Soziale Forum Nordend" trifft sich am 1. Oktober 2024, 17.00 h im Jugendtreff Nordend, Magdeburger Straße (Kita Wilde 15).

Anzeigen

Immer mittwochs Spielenachmittag im Bürgerzentrum

Herzliche Einladung zum Spielenachmittag im Bürgerzentrum Ziehers-Süd

Anzeigen

Präventionskette

Anbei eine Zusammenstellung der Angebote und Ansprechpartnern für die verschiedenen Altersgruppen im präventiven, sekundären und tertiären Bereich

Anzeigen

Ferienangebote im Überblick

Die Schulferien sind für viele Eltern eine Herausforderung, da die Betreuung oft nicht zufriedenstellend gelöst werden kann.
Hier eine Übersicht der Träger, die Ferienangebote organisieren. Bitte wegen der aktuellen Angebote Kontakt aufnehmen

Anzeigen

Die Schwerpunktstadtteile im Überblick

Nebenan die Übersicht der Schwerpunktstadtteile der Stadt Fulda

Anzeigen

Beratungsangebote im Überblick

26. Februar 2024

Nach verschiedenen Lebenssituationen und Bedarfen sortiert nebenan Beratungsstellen, die weiterhelfen können.

Anzeigen

Stadtteilchor im Ostend und Ziehers-Süd sucht neue Chorleitung

21. Februar 2024

Ein junger Stadtteilchor sucht eine musikalische Leitung.
Gerne melden!!

Anzeigen

  • Alle anzeigen (current)
  • Stadtteilübergreifend
  • Aschenberg
  • Galerie
  • Innenstadt
  • Münsterfeld
  • Nordend
  • Ostend/Ziehers-Süd
  • Südend/Kohlhaus
  • Ziehers-Nord

Kontakt

Magistrat der Stadt Fulda
Amt für Jugend, Familie und Senioren Qualitätsmanagement
Bonifatiusplatz 1+3
36037 Fulda

Familienakteure Fulda

Ein Projekt der Stadt Fulda in Kooperation mit der Trägerkonferenz Stärken Sozialer Netze.

Familienstadt Fulda

Amt für Jugend, Familie und Senioren

Impressum – Datenschutz