Infos aus dem Stadtteil Ostend/Ziehers-Süd
![](/fileadmin/news/Seniorentreff.png)
Seniorentreff im Stadtteilcafé
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat treffen sich Senioren zu einer gemütlichen Runde im Stadtteilcafé. Es ist ein Treffpunkt zum Austausch. Jeder ist herzlich willkommen.
Anzeigen![](/fileadmin/news/Offener_mittwochs_mittags.png)
Offener Treff nach dem Kindergarten
Neues Angebot - Beginn: Ab Mi. 30.10.24 - für alle, die nach dem Kindergarten einen Ort zum Austauschen und Spielen suchen. Jeden Mittwoch von 12.30 - 14.30 Uhr.
Anzeigen![](/fileadmin/news/Kochen_um_die_Welt_September__8_.jpg)
Kochen um die Welt
Im Bürgerzentrum Ziehers-Süd findet am Freitag den 27.09.2024 erneut eine kulinarische Weltreise durch den Stadtteil in Form einer interkulturellen Kochgruppe statt. Gerne möchten wir mit Ihnen gemeinsam kochen, essen und dabei ins Gespräch kommen. Wir treffen uns von 14:00 bis 18:00 Uhr im Bürgerzentrum Ziehers-Süd (Dingelstedtstraße 12, 36043 Fulda).
Die zubereiteten Speisen sollen die kulturelle Vielfalt des Stadtteils widerspiegeln. Unterstützung erhalten Sie dabei von der Ernährungsexpertin Frau Katharina Becker. Für eine bessere Planung, bitten wir Sie um eine kurze Anmeldung über das Bürgerzentrum Ziehers-Süd:
0661 48004552
01575 9083460
![](/fileadmin/news/Formularhilfe_Flyer.png)
Formularhilfe
Sie benötigen Hilfe bei Formularen oder Bewerbungen?
Dann besuchen Sie uns gerne jeden Mittwoch im Bürgerzentrum Ziehers-Süd zwischen 17:00 Uhr und 18:30 Uhr zur Formularhilfe.
Wir beantworten Fragen zum verschiedenen Themen wie z.B. Handy - oder Mietverträge, bieten eine Ausfüllhilfe für (amtliche) Formulare oder Anträge aller Art und helfen ihnen bei Ihrer Bewerbung bzw. dem Lebenslauf.
Das Angebot ist kostenfrei und ohne Voranmeldung zugänglich!
Weitere Fragen ? Kontaktieren Sie uns gerne unter:
0661 48004552
![](/fileadmin/news/BueZe_Wochenplan_Juli_August_NEWSLETTER_2024.jpg)
Trotz Sommerpause viel los im Bürgerzentrum Ziehers-Süd
Im August macht das Bürgerzentrum zwei Wochen Pause, aber davor und danach ist viel geboten!
Anzeigen![](/fileadmin/_processed_/6/8/csm_Ziehers-S3d_Ostend_03_416b53f44f.png)
Stadtteilarbeitskreis Ostend/Ziehers-Süd
Am 29. Juni 2024 wird das diesjährige Sommerfest im Gallasiniring stattfinden. Das Planungsteam hat schon zusammengefunden. Es wird wieder ein sehr buntes Fest werden. Hoffen wir in diesem Jahr auf gutes Wetter!
Z.Zt. werden die zukünftigen Räume des Jugendclubs im Gallasiniring 1 umgebaut.
Inhaltlich haben sich die Akteure mit den Angeboten der Einrichtungen im Quartier für Eltern beschäftigt, die sie in ihrer Erziehungsverantwortung zu unterstützen. Wie wirksam sind sie? Was kann noch verbessert werden?
Die Vorbereitung des Stadtteilfestes am 29.06.24 stand im Fokus des letzten Arbeitstreffens.
Die Akteure des Arbeitskreises treffen sich wieder am 15.10.2024 um 16.30 h in den Vereinsräumen des FSV Germania 09 Fulda e.V. im Gallasiniring 22A.
![](/fileadmin/news/Infoflyer_Buergerzentrum.png)
Das Bürgerzentrum ist die Anlaufstelle in Ziehers-Süd
Fragen? Langeweile? Hilfe und Unterstützung?
Das Bürgerzentrum ist bereit!
![](/fileadmin/news/Spielenachmittag_Entwurf_1.png)
Immer mittwochs Spielenachmittag im Bürgerzentrum
Herzliche Einladung zum Spielenachmittag im Bürgerzentrum Ziehers-Süd
Anzeigen![](/fileadmin/news/Umweltgruppe_Nordend_02.jpg)
Umweltgruppe Ziehers-Süd
Wer hat Lust, sich zusammen mit anderen netten Leuten für den Schutz der Umwelt einzubringen?
Anzeigen![](/fileadmin/news/Flyer_Beschwingt_in_den_Tag.jpg)
Beschwingt in den Tag in Ziehers-Süd
Ab sofort gibt es montags ab 10 Uhr im Bürgerzentrum Ziehers-Süd (Dingelstedtstraße 12, vormals Athanasius-Kircher-Schule) das Angebot „Beschwingt in den Tag“. Sie können mit Tanz und Gymnastik in die neue Woche starten. Folklore- und Popmusik machen gute Laune, so dass man einzeln im Kreis oder in der Reihe das Tanzbein schwingen kann. Es sind keine Formationstänze, also kein Partnerzwang. Studien haben belegt, dass das Einprägen von Schrittfolgen und die erforderlichen über-Kreuz-Bewegungen präventiv gegen Demenz wirken und Tanzen eine ausgezeichnete Sturzprofilaxe ist. Ab 11:15 – 12.00 Uhr schließt sich Gymnastik im Sitzen an. Das ist keinesfalls „locker vom Hocker“, sondern gezieltes Training einzelner Muskelgruppen in Anlehnung an Yogaübungen. Auch hierzu spielt Musik, d.h. es gibt Gutes für Körper und Psyche gleichermaßen. Beide Angebote sind im Rahmen der städtischen Gemeinwesenarbeit kostenfrei.
Anzeigen