Bitte aktivieren Sie Javascript!
Zum Hauptinhalt springen
Familienakteure Fulda logo
  • Startseite
  • Geo Suche
  • Neues aus den Stadtteilen
    • Alle anzeigen (current)
    • Stadtteilübergreifend
    • Aschenberg
    • Galerie
    • Innenstadt
    • Münsterfeld
    • Nordend
    • Ostend/Ziehers-Süd
    • Südend/Kohlhaus
    • Ziehers-Nord
  • An-/Abmelden

Sie sind hier:

  1. Familienakteure Fulda
  2. Neues aus den Stadtteilen
  3. Alle anzeigen

NEUES AUS ALLEN STADTTEILEN

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • >

Viel geboten im Stadtteiltreff des Hafen Lutherkirche

26. Juni 2024

Nebenan das aktuelle Programm des Hafen Lutherkirche.

Anzeigen

Stadtteilarbeitskreis Südend/Kohlhaus

18. Juni 2024

Das Stadtteilfest fand am 26. Mai 2024 wieder im Wallweg statt. Es war ein sehr gelungenes Fest mit kurzweiliger Unterhaltung auf der Bühne und an den vielfältigen Ständen. Dass das Südend bunt ist, ging bei vielen Besucher:innen auch durch den Magen.
Der Arbeitskreis trifft sich wieder am 28. August 2024 um 16.00 h. Gastgeber ist die GU in der Frankfurter Str. 8b.

Anzeigen

Stadtteilarbeitskreis Ostend/Ziehers-Süd

11. Juni 2024

Am 29. Juni 2024 wird das diesjährige Sommerfest im Gallasiniring stattfinden. Das Planungsteam hat schon zusammengefunden. Es wird wieder ein sehr buntes Fest werden. Hoffen wir in diesem Jahr auf gutes Wetter!
Z.Zt. werden die zukünftigen Räume des Jugendclubs im Gallasiniring 1 umgebaut.
Inhaltlich haben sich die Akteure mit den Angeboten der Einrichtungen im Quartier für Eltern beschäftigt, die sie in ihrer Erziehungsverantwortung zu unterstützen. Wie wirksam sind sie? Was kann noch verbessert werden?
Die Vorbereitung des Stadtteilfestes am 29.06.24 stand im Fokus des letzten Arbeitstreffens.
Die Akteure des Arbeitskreises treffen sich wieder am 15.10.2024 um 16.30 h in den Vereinsräumen des FSV Germania 09 Fulda e.V. im Gallasiniring 22A.

Anzeigen

Stammtisch Autisten

07. Juni 2024

Einladung zum Stammtisch für Betroffene von Autismus

Anzeigen

Forum Münsterfeld

06. Juni 2024

Beim AK-Treffen am 25. April 2024 im WIR-Garten, stelle Frau Dumschat ihre Arbeit vor. Daraus konnte gleich eine Kooperation vereinbart werden. Der WIR-Garten wird beim Sommerfest am 12. Juli 2024 vertreten sein.
Das Forum trifft sich am 26.09 2024 um 14.30 h vermutlich in der Padua-Schule.

Anzeigen

Freitag ist Kreativtag im Stadtteiltreff West

06. Juni 2024

Herzliche Einladung zum Kreativangebot immer freitags im Stadtteiltreff.

Anzeigen

Viel los im Stadtteiltreff der AWO im Südend

04. Juni 2024

Auch im Juni wird wieder viel geboten im Stadtteiltreff.

Anzeigen

Senior*innentreff

27. Mai 2024

Im Alter neue Kontakte knüpfen und alte pflegen, Ausflüge unternehmen oder gemütlich zusammen einen Kaffee trinken und dabei plaudern? Das alles bietet unser Senior*innentreff. Immer mittwochs treffen wir uns von 15:00-16:30 Uhr.

Anzeigen

Kontaktdaten der Stadtteiltreffs

10. Mai 2024

Nebenstehend die aktuellen Kontaktdaten der neun Stadtteiltreffs in den Schwerpunktstadtteilen.

Anzeigen

Die neue SüdPol ist da

06. Mai 2024

Die neue SüdPoL! Thema: Aus Alt mach Neu.
Die SüdPoL liegt in vielen Geschäften im Südend aus, aber auch in den Stadtteiltreffs, den Kirchen oder wird direkt an die Kita- und Grundschul-Eltern verteilt. Wer Glück hat, findet sie auch direkt im eigenen Briefkasten, denn einige Helfer:innen sind im Quartier unterwegs.
Beim Stadtteilfest gab es auch eine Befragung zur SüdPoL. Wer einen Kommentar zur Stadtteilzeitung abgeben möchte, kann diesen gerne an die Mail-Adresse: stadtteilarbeit@fulda.de senden. Wir sind dankbar für Verbesserungsvorschläge und Bestätigung! :-)

Anzeigen

  • Alle anzeigen (current)
  • Stadtteilübergreifend
  • Aschenberg
  • Galerie
  • Innenstadt
  • Münsterfeld
  • Nordend
  • Ostend/Ziehers-Süd
  • Südend/Kohlhaus
  • Ziehers-Nord

Kontakt

Magistrat der Stadt Fulda
Amt für Jugend, Familie und Senioren Qualitätsmanagement
Bonifatiusplatz 1+3
36037 Fulda

Familienakteure Fulda

Ein Projekt der Stadt Fulda in Kooperation mit der Trägerkonferenz Stärken Sozialer Netze.

Familienstadt Fulda

Amt für Jugend, Familie und Senioren

Impressum – Datenschutz